Der Kuckuck und der Esel – Noten, Akkorde & Songtext
Der Kuckuck und der Esel ist ein bekanntes deutsches Kinderlied, welches von Fortgeschrittenen gerne auf dem Klavier und der Gitarre gespielt werden. Auf dieser Seite findest du die Der Kuckuck und der Esel Noten, Akkorde sowie den vollständigen Text.

Der Kuckuck und der Esel im Überblick
Komponist(in) | von Fallersleben / Zelters |
Schwierigkeitsgrad | Fortgeschrittener |
Genre | Kinderlieder |
Erscheinungsjahr | 1835 |
Lizenzhalter | Gemeinfrei |
Der Kuckuck und der Esel ist ein berühmtes Kinderlied, welches, genau wie Alle Vögel sind schon da, von Hoffmann von Fallersleben geschrieben wurde. Der Text wurde von dem Dichter von Fallersleben 1835 veröffentlicht, wobei die Melodie bereits ins Jahr 1810 zurückgeht. Damals hatte der Komponist Carl Friedrich Zelters ein Gedicht Goethes vertont.
Thematisch handelt das Lied Der Kuckuck und der Esel von einem Streit zwischen einem Kuckuck und einem Esel, die beide glauben, herausragende Sänger zu sein. Das ursprüngliche Gedicht spielt dabei in humorvoller Weise auf die Selbstüberschätzung der beiden Protagonisten an. Gerade unter Kindern ist das Lied sehr beliebt, da sie im Songtext den Kuckuck und den Esel lauthals mitschreien können.
In der dritten Strophe des Liedes merken der Kuckuck und der Esel dann, dass sie zusammen mehr erreichen können und singen gemeinsam. Man kann das Gedicht also auch als Hinweis verstehen, dass Teamwork und die Ergänzung individueller Stärken das bessere Endergebnis erzielen.
Der Kuckuck und der Esel Noten
Der Kuckuck und der Esel Noten werden von den meisten eher als mittelschwer betrachtet und eignen sich deshalb besser für Fortgeschrittene als Anfänger. Das Lied kann auf mehreren Tonleitern gespielt werden – wir haben uns zur Veranschaulichung für die C-Dur-Variante entschieden.
Der Kuckuck und der Esel Akkorde
Und so sehen die Akkorde für Der Kuckuck und der Esel auf der Gitarre aus:
Der Kuckuck und der Esel Tabs
Wir haben auch eine einfache Tabulatur für das Lied erstellt. Bedenke aber bitte, dass es sich hierbei um eine vereinfachte Version handelt. Die Hauptmelodie solltest du damit aber in der Grundform spielen können.
Der Kuckuck und der Esel Text
Und hier ist der vollständige Der Kuckuck und der Esel Songtext, bestehend aus drei Strophen.
Der Kuckuck und der Esel,
die hatten einen Streit:
Wer wohl am besten sänge,
wer wohl am besten sänge,
zur schönen Maienzeit,
zur schönen Maienzeit.
Der Kuckuck sprach: „Das kann ich!“
Und fing gleich an zu schrei’n.
„Ich aber kann es besser!“
fiel gleich der Esel ein.
Das klang so schön und lieblich,
so schön von fern und nah;
sie sangen alle beide,
„Kuckuck, kuckuck, i-a, i-a!